
Wer als Ortsfremder einen Kiez durchstreift, blättert in einem aufgeschlagenem Bilderbuch. Aus den Eindrücken und seinen Assoziationen formt sich nach und nach ein Text. Menschen, Gesichter, Auslagen, Schaufenster, Café-Terrassen, Bahnen, Autos, Bäume setzen sich zu Worten, Sätzen und schließlich zu einem ganzen Buch zusammen (1). Wird der Flaneur von einem Ortskundigen begleitet, dann kommt mit […]
weiterlesen →